European Masters der D.T.O. in Duisburg 15.03.2015

Black Fighters

Hemer

Am Sonntag fanden in Duisburg die European Masters der D.T.O. (Deutsche Taekwondo Organisation) statt. Im Bereich Formen meldeten sich hier neben reinen Taekwondo-Teams auch Kampfsportler aus den Bereichen Karate, Kung-Fu, Aikido und Jiu-Jitsu. Lea Galle erzielte in einer mit 11 Teilnehmern stark besetzen Gruppe bei ihrer ersten Turnierteilnahme einen guten 8. Platz. Steffen Slogsnat verpasste als Turnierneuling knapp das Podest und erreichte Platz 4. In der gleichen Gruppe lag Ron-Simon Engelhardt nach dem regulären Durchgang punktgleich mit einem Konkurrenten aus Viersen auf Platz 1, musste sich aber dann im anschließenden Stechen knapp mit 1:2 geschlagen geben und wurde somit Zweiter. Julius Häseler schaffte in seiner Altersgruppe den 3.Platz, wobei ihm nur ein Zehntelpunkt bis zum 2. Platz fehlte. Jason-Elias Schmitz sicherte sich in dieser Gruppe mit einem klaren Vorsprung Platz 1. Georgios Minassidis und Daniel Untereiner starteten in der Gruppe der Rotgurte, wo sich Daniel Untereiner ganz knapp durchsetzen konnte. Georgios musste sich in einem Stechen um Platz 2 beweisen, welches er mit 3:0 klar für sich entschied und somit den 2. Platz erreichte.

In der Gruppe der Jugendlichen überzeugten Julian Kaltenbach und Anis Mustajbasic mit sauberen und kräftigen Techniken und übertrumpften ihre Mitkonkurrenten deutlich. Die Belohnung war Platz 1 für Julian und Platz 2 für Anis. Lucas da Silva Gueli feierte seinen Geburtstag am Turniertag mit der höchsten Punktzahl in seiner Gruppe. Da ein weiterer Starter allerdings die gleiche Punktzahl erreichte, musste auch Lucas ins Stechen und unterlag dort knapp mit 1:2.

Auch die Mädchen der Black Fighters standen den Jungs in nichts nach. Celina Schönenberg, die sich dieses Mal auch über Gegner freute und nicht kampflos antrat, gewann in ihrer Gruppe mit einem deutlichen Vorsprung vor Giulia Becker, die aber ebenfalls eine sehr gute Darbietung bot. Stefanie Jägermann wurde durch intensives Training mit einem ersten Platz belohnt. Juliana Schönenberg lag in der Anzahl der Punkte knapp hinter ihr und wurde Zweite. Bei den Zwillingen Denice und Saskia Schweitzer schaffte es Saskia dieses Mal sich gegen ihre Schwester und vier weitere Starterinnen durchzusetzen. Der Lohn war ein verdienter 1. Platz. Denice erreichte hier noch einen guten dritten Platz.

Bei den Erwachsenen traten Salin Simsek und Ann Katrin Stenzel in der Gruppe der Schwarzgurte an. Ann Katrin musste aufgrund eines Blackouts die Form zweimal abbrechen und bekam die minimalste Wertung. Dies soll die Leistung von Salin allerdings unter keinen Umständen schmälern, da Salin mit dreimal 10,0 Punkten die Höchstpunktzahl erreichte und somit verdient den 1. Platz bekam.

Im Wettbewerb „Formen Synchron“ sicherten sich die Teams Schönenberg-Schönenberg, da Silva Gueli-Untereiner und Stenzel-Simsek jeweils kampflos erste Plätze. Aufgrund der gezeigten Leistung und der hohen Wertung können sie dennoch stolz auf ihr Ergebnis sein.